Schweizer Pavillon, Klangkörper an der Weltaustellung 2000 in Hannover
Bereits zwei Jahre vor der Weltausstellung in Hannover haben wir in Chur im Auftrag des Ingenieurbüros Conzett Bronzini Gartmann die Machbarkeit des Schweizer Pavillions entwickeln können.
Das Klanggebäude, welches aus der Ideenküche des Architekten Peter Zumthor, Haldenstein, stammte wurde auf seine Machbarkeit geprüft und
getestet. Dabei ging es nicht nur um die Statik,
sondern auch um das richtige Holz. Im Fokus
standen die Schwingungen, die das Gebäude
im Wind von Hannover aufbauen würde.
Bärenhütte in Chur
Das Projekt «Schulzimmer im Wald» der Gemeinde Chur führte zu einem ganz besonderen Auftrag in zweifacher Hinsicht.
Zum einen sollte eine Hütte aus naturbelassenen Rundholz entstehen. Zum anderen mussten diese Rundhölzer im Palisadenbau erstellt werden.
Zum Schluss konnten die Schüler und Schülerinnen ein Klassenzimmer im Wald nutzen, das vom rohen Baumstamm bis zur gehobelten
Holzleiste alle Macharten der Holzverarbeitung
präsentierte.